Am 30. August 2014 war die Feuerwehrjugend Hochwolkersdorf in Leobersdorf auf der Triesting. Bereits zum zweiten Mal war die Feuerwehrjugend auf dem Wasser um für das Fertigungsabzeichen Wasserdienst und Wasserdienstspiel zu üben. Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend aus Pfaffstätten wurde auf der Triesting mit den Zillen gefahren. Im Anschluss wurde auch die praktische Prüfung, diese bestand aus dem Zillenfahren, dem Rettungsringwurf und Knoten. Der erste Teil konnte von allen positiv erledigt werden. Der schriftliche Test erfolgt in der nächsten Jugendstunde und bei Erfolg werden danach auch die erreichten Abzeichen übergeben. Danke auch an HBI Werner Heiden, welcher uns bei der Ausbidung und der Prüfung unterstützte. Nach dem Einrücken wurde auch noch die Pumpe gemeinsam gewaschen und hatte die Jugend einen schönen Tag.
Vom 21. – 24.08 fanden in Wildungsmauer (Bez. Bruck an der Leitha) die Landeswasserdienstleistungsbewerbe statt. Dabei waren BSB Markus Thurner, LM Christoph Thurner, LM Daniel Steiner als Teilnehmer bzw. Bewerter vertreten und LM Franz Gruber nur als Teilnehmer. Bei sehr herausfordernden Bedingungen wurden dabei folgende Ergebnisse erzielt: Gold Disziplin: LM Daniel Steiner: Rang 64 von 310 mit einer Zeit von 06:38,16 BSB Markus Thurner: disqualifiziert Zillen Einer Allgemein: LM Daniel Steiner: Rang 64 von 370 mit einer Zeit von 05:45,47 Bronze ohne Alterspunkte: LM Christoph Thurner / LM Franz Gruber: Rang 173 von 275 mit einer Zeit von 08:13,98 Silber ohne Alterspunkte: LM Daniel Steiner / LM Franz Gruber: Rang 61 von 184 mit einer Zeit von 07:38,76
Am 23.08 fand die alljährliche Perfektionsfahrt mit Erkundung des Einsatzgebietes statt. Vor allem der jüngere Generation werden dabei die unbekannteren Ortsteile sowie die Zufahrten zu Wäldern gezeigt. Weiters dient die Fahrt der Erkundung, ob unsere Fahrzeuge entlegene Gebiete noch Problemlos (aufgrund z.B. zugewachsener Wege) erreichen können.
Am Morgen des 22.08 wurde die FF Hochwolkersdorf zu einem technischen Einsatz alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich die Lage wie folgt dar: ein PKW kam in Schleudern, überschlug sich und blieb am Dach im Straßengraben liegen. Die FF Hochwolkersdorf führte die Bergung des Fahrzeugs durch und entfernte es noch aus dem Gefahrenbereich.
Am 02.08 übten die Mitglieder der Feuerwehrjugend für das Fertigungsabzeichen Wasserdienst in Leobersdorf. Dabei wurde ihnen das 1×1 des Zillenfahrens von langjährigen Zillenfahrern beigebracht. Die Triesting bietet dazu die idealen Bedingungen und so konnten die Zillenfahrer BSB Markus Thurner, LM Christoph Thurner, LM Daniel Steiner und LM Gero Steiner bereits nach den ersten Einheiten sehr gute Ergebnisse sehen.
Am 23.07 um 17:27 wurde die FF Hochwolkersdorf zu einem technischen Einsatz alarmiert. Kurz darauf rückten Rüst und Tank Hochwolkersdorf dazu aus. Auf der LH 148 kam ein Fahrzeug auf der regennaßen Fahrbahn ab, rammte die Leitschiene und wurde quer auf die Fahrbahn geschleudert. Die FF Hochwolkersdorf barg den PKW und reinigte die Fahrbahn mittels Bioversal vom ausgelaufenen Öl. Um 19:00 konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Von 3. Juli bis 6. Juli 2014 fand in Schönkirchen/Rayersdorf (GF) das 42. Landesjugendlager mit den Landesjungendbewerben in Bronze und Silber, sowie dem Landesjugendbewerbsabzeichen statt. Auch die FF Hochwolekrsdorf entsandte die Feuerwehrjugendgruppe, welche zum zweiten Mal an dieser Veranstaltung teil nahm. Am ersten Tag, ging es nach dem Aufbau des Zeltes und dem herrichten des Vorplatzes, mit JFM Lukas Grundtner zum Bewerbsabzeichen in Bronze, welche er mit 42,78 Sekunden und 0 Fehlern, das sind 993,78 Punkte , positiv absolvierte.
In den folgenden Tagen, trat die Gruppe Hochwolkersdorf in Bronze und Silber an. Bei denen sie in Bronze mit 993,75 Punkten den 72ten Rang und in Silber mit 1.003,20 Punkten den 36ten Rang verzeichnen konnten und somit die beste Jugendgruppe im Abschnitt, sowie die fünftbeste Jugendgruppe im Bezirk sind. Das Bewerbsziel konnten in Bronze, JFM Benjamin Kögler, JFM Dominik Kühteubel, JFM Emmanuel Gruber, JFM Manuel Schuster und JFM Sebastian Kindl, sowie in Silber JFM Marcel Blank, JFM Stefan Dutter, JFM Nina Kabelik, JFM Martin Kühteubel, JFM Dominik Neubauer, JFM Lena Rath, JFM Patrick Rath und JFM Laura Steiner erreichen und die begehrte Medaille entgegen nehmen.
Als Betreuer waren mit, der Jugendbetreuer LM Helmut Rath, sowie BSB Markus Thurner, LM Gero Steiner und LM Stefan Fürst, welche mit den „Kids“ vier wunderschöne Tage verbrachten und sich für die super Kameradschaft in der Feuerwehrjugendgruppe bedanken möchten. Am Besuchertag erhielten wir, wie auch letztes Jahr Besuch vieler Eltern, welche unsere Jugendgruppe am Silberbewerb kräftig anfeuerten und uns immer unterstützen.
Danke an die Fa. Baumit und die Fa. Quester, welche dieses Jahr die T-Shirts spendeten. Weiteres auch bei allen Feuerwehrkameraden, welche in die Tasche griffen und uns Geldspenden mit gaben, diese wurden für Eis oder andere Sachen verwendet. Nicht zuletzt auch bei den Eltern, die uns wieder mit Süßem versorgten und an LM Alfred Steiner, der uns die Betten besorgte. Besonderer Dank an dieser Stelle von der Feuerwehrjugend an LM Eduard Fürst, von dem die neue Wimpelstange geschnitzt wurde. Nach dem Abbau am Sonntag, ging es dann heimwärts und nach dem verdienten Schnitzel, im Gasthaus zur Gemütlichkeit, wurde noch gemeinsam ausgeräumt.
Der Ausbilder der Feuerwehr und zertifizierte Lehrbeauftragte der Landesfeuerwehrschule für den Wasserdienst, LM Christoph Thurner, feiert sein 40zigstes Wiegenfest. Alles Gute wünscht dir die FF Hochwolkersdorf und die Feuerwehrjugend!
Am 21. Juni 2014, fanden in Ternitz die Bezirksfeuerwehrwettkämpfe des Bezirkes Neunkirchen statt. Die Feuerwehrjugendgruppe Hochwolkersdorf nutzte die Gelegenheit vor dem Landesjugendlager noch einen Wettkampf auszutragen und konnte hervorragende Leistungen bringen. Im Einzelbewerb konnte das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze durch JFM Lukas Grundtner, sowie die Jugendgruppe in Bronze mit 1007,21 Punkten den zweiten Platz und in Silber mit 975,18 Punkten den dritten Platz erreicht werden. Die Jugendbetreuer und das Kommando gratuliert zu der super Leistung.
Am 14. Juni 2014, fand auf der Sportanlage in Theresienfeld der Bezirksjugendbewerb 2014 statt. Die Feuerwehrjugendgruppe Hochwolkersdorf nahm ebenfalls am Bewerb teil. In Bronze konnte die Jugendgruppe den 4. Platz mit 1.016,87 Punkten erzielen und verpasste leider nur sehr knapp einen Platz am Stockerl. In Silber wurde ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis mit dem 5. Platz und 974,29 Punkten erreicht. Der Feuerwehrjugendbetreuer LM Helmut Rath, sowie die beiden Betreuer BSB Markus Thurner und LM Gero Steiner, gratulieren der Feuerwehrjugendwettkampfgruppe für die hervorragende Leitung und freuen sich schon auf den nächsten Bewerb, am 21. Juni 2014, in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) und den Landesbewerb, von 3. bis 6. Juli 2014, in Schönkirchen/Rayersdorf (Bezirk Gänserndorf).
