Am Montag, den 03. April 2017 baute die Feuerwehrjugend wieder die Bewerbsbahn auf. Alle waren wieder mit voller Begeisterung dabei. Nun kann es losgehen mit dem Üben für die nächsten Bewerbe.
Am Montag, den 03. April 2017 baute die Feuerwehrjugend wieder die Bewerbsbahn auf. Alle waren wieder mit voller Begeisterung dabei. Nun kann es losgehen mit dem Üben für die nächsten Bewerbe.
Am Samstag, den 1. April wurde die Prüfung für den Wissenstest in Matzendorf durchgeführt. Auch wir von der Feuerwehrjugend waren mit 12 Teilnehmer dabei. Der Test umfasste verschiedene Themen, wie die Dienstgrade der Feuerwehr, Knotenkunde, Gerätekunde, Kleinlöschgeräte, Zivilschutzalarm, Fragebogen und Umgang mit einem Feuerlöscher. Natürlich war die Feuerwehrjugend bestens dafür vorbereitet und konnten alle positiv abschließen. Insgesamt nahmen mehr als 300 Jugendliche vom Bezirk Wiener Neustadt teil.
Am Samstag, den 11. März 2017 besuchte die Feuerwehrjugend die Sonnentherme in Lutzmannsburg. Ein Tag zum entspannen und mit vielen Erlebnisse, Rutschen, Ballspiele usw. Zum Abschluss gab es im Jugendraum noch Pizzabrötchen.
Der Adventpunsch am Samstag, 17. Dezember 2016 war wieder ein voller Erfolg. DANKE an alle, die uns immer wieder besuchen, unterstützen, und DANKE für die vielen Spenden. Wir wünschen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Am Mittwoch, 14. Dezember 2016 wurde die Erprobung der Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus durchgeführt. Zu der Prüfung gehört von Gerätekunde, Testblatt, Kleinlöschgeräte, sowie bei der 3. Erprobung Exerzieren und Absichern einer Unfallstelle. Die Prüfung wurde von BI Steiner Daniel, HLM Seidl Karl, und BM Thurner Christoph abgenommen. Alle Jugendlichen waren bestens vorbereitet und haben natürlich bestanden. Zum Abschluss gab es dann noch Toasts.
Danke an die NÖ- Versicherung und an Dir.im Außendienst Franz Kornfeld für die Spende der neuen Schlüsselbänder.
Am Samstag wurde für das Fertigkeitsabzeichen Melder in Stollhof geprüft. Die Prüfung bestand aus Testfragen, mündliche Prüfung über das Funkgerät, als auch verschiedene Funkgespräche zu führen. Insgesamt sind von ganzen Bezirk Wiener Neustadt 260 Feuerwehrjugendmitglieder angetreten. Auch wir waren mit 12 Jugendlichen erfolgreich
Auch heuer war die Feuerwehrjugend wieder voll aktiv am Landeslager in Amstetten, von 7. Juli – 10 Juli. Insgesamt waren 5582 Lagerteilnehmer.Wir waren wieder 20 Personen in unserem Zelt. Es absolvierten Leonie Ebner und Verena Fuchs den Einzelbewerb in bronze, sowie Julia Kögler in silber. Auch am Gruppenbewerb nahmen wir in bronze und silber teil.. Weiters beteiligten wir uns bei der Erlebnistour. Diese war 5,5km lang, wobei es bei verschiedenen Stationen einige Aufgaben zu erledigen gab. Mehrere Eltern besuchten uns auch am Besuchertag. Wegen den warmen Wetter, konnte man auch in der Ybbs baden. Gratulation an die Einzelbewerber, die ihr Leistungsabzeichen bestanden haben, auch an Grundtner Lukas, Fuchs Florian und Fuhl Matthias, die ihr Leistungsabzeichen im Gruppenbewerb bronze bestanden haben.
Am Samstag, 07 Mai 2016 nahm die Feuerwehrjugend bei der Abnahme vom Leistungsabzeichen Gold in Tulln teil. Laura Steiner, Nina Kabelik, Lena Rath und Dominik Neubauer stellten sich dieser Herausforderung. Insgesamt waren 132 Teilnehmer aus ganz NÖ, 18 vom Bezirk Wiener Neustadt. Alle haben diese Meisterprüfung der Feuerwehrjugend geschafft. Geprüft wurde Erste Hilfe, absichern einer Unfallstelle, Planspiel, 40 Fragen, aufziehen einer Schlauchleitung, Angriff ab dem Verteiler, zuordnen der Geräte für den technischen Einsatz, zuordnen der Geräte für den Brand Einsatz und kuppeln einer Saugleitung. Alle Stationen wurden bestens gemeistert.